- Volvo wiederholt Doppelsieg bei den „Allradautos des Jahres“
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 19. April 2018 06:17
- Geschrieben von © Volvo Car Germany GmbH
- Zugriffe: 681
Volvo wiederholt Doppelsieg bei den „Allradautos des Jahres“
- Volvo XC90 und Volvo V90 Cross Country gewinnen Importklasse
- Allrad-Kombi zugleich auf starkem zweiten Gesamtplatz
- Volvo XC60 und Volvo S90/V90 mit weiteren Podiumsplätzen
Köln. Volvo hat es wieder getan: Bei der Leserwahl zum „Allradauto des Jahres 2018“ feiert der schwedische Premium-Hersteller erneut einen Doppelsieg. Der Volvo XC90 und der Volvo V90 Cross Country haben jeweils die Importwertung in ihrer Klasse gewonnen und damit ihren Vorjahreserfolg wiederholt. Die Auszeichnung wird alljährlich vom Fachmagazin „Auto Bild Allrad“ verliehen, für Volvo ist es bereits der dritte Zweifachtriumph in Folge.
Ein „Allradauto des Jahres“ muss eine gute Figur auf und abseits befestigter Straßen machen. Entscheidend sind Geländetauglichkeit und Zuverlässigkeit. In diesem Jahr konnten die Leser von Europas meistverkaufter Allradzeitschrift bereits zum 18. Mal über ihren Favoriten abstimmen. In zehn Kategorien wurden aus insgesamt 219 Fahrzeugmodellen jeweils ein Gesamt- und ein Importsieger ermittelt. Zur Wahl standen ausschließlich auf dem deutschen Markt angebotene Allradmodelle.
Der Volvo V90 Cross Country gewinnt nach seinem Erfolg 2017 nicht nur souverän die Importwertung bei den „Allrad-Crossovern“. Mit 11,78 Prozent der Stimmen landet der Allrad-Kombi auch auf einem starken zweiten Platz in der Gesamtwertung seiner Klasse – gerade einmal 1,57 Punkte fehlen zum Klassensieg.
Bei den „Geländewagen und SUV über 50.000 Euro“ entscheidet der Volvo XC90 mit 6,51 Prozent der Stimmen die Importwertung für sich. Das Premium-SUV sichert sich damit das Triple nach 2017 und 2016, als das Flaggschiff gleich zwei Auszeichnungen einheimsen konnte.
Komplettiert wird das hervorragende Ergebnis der schwedischen Premium-Marke von zwei weiteren Podiumsplätzen: Der Volvo XC60 wird Zweiter in der Importwertung der „Geländewagen und SUV von 30.000 bis 50.000 Euro“, der Volvo S90 und der Volvo V90 landen auf Platz drei bei den „Allrad-Pkw über 40.000 Euro“ (Import).
„Wir freuen uns über den dritten Doppelsieg in Folge. Bei der Wahl zum Allradauto des Jahres entscheiden Leser, die sich regelmäßig mit der Kraft der vier Räder beschäftigen. Die wiederholten Auszeichnungen bestätigen eindrucksvoll unsere Kompetenz in diesem Bereich. Der Allradantrieb erhöht Traktion, Stabilität und Sicherheit und wird von uns deshalb in nahezu allen Modellreihen angeboten“, sagte Thomas Bauch, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH.
Die Preisverleihung fand am heutigen Mittwochabend (18. April 2018) in Frankfurt statt. Torben Meyer, Leiter Product Management & Business Planning, und Michael Schweitzer, Leiter Produkt-Kommunikation bei Volvo Car Germany, nahmen die beiden Preise für Volvo entgegen.
Volvo XC60
Motor |
Reifen-klasse |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
||||||
T5 |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
184 kW (250 PS) |
8,9 |
6,1 |
7,1 |
166 |
B |
B |
9,2 |
6,2 |
7,2 |
168 |
B |
|||
C |
9,5 |
6,2 |
7,4 |
171 |
C |
|||
T5 AWD |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
184 kW (250 PS) |
9,1 |
6,2 |
7,3 |
169 |
B |
B |
9,2 |
6,4 |
7,5 |
173 |
B |
|||
C |
9,3 |
6,7 |
7,7 |
178 |
C |
|||
T6 AWD |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
228 kW (310 PS) |
9,3 |
6,4 |
7,5 |
174 |
B |
B |
9,4 |
6,6 |
7,6 |
177 |
C |
|||
C |
9,5 |
6,8 |
7,8 |
181 |
C |
|||
T8 Twin Engine AWD |
8-Gang-Automatik- |
235 kW (320 PS) + 65 kW (87 PS) |
2,4 l/ 15,7 kWh |
54 |
A+ |
|||
D3 |
A |
6-Gang-Schalt- |
110 kW (150 PS) |
6,0 |
4,4 |
5,0 |
131 |
A+ |
B |
6,0 |
4,6 |
5,1 |
133 |
A |
|||
C |
5,9 |
4,7 |
5,2 |
136 |
A |
|||
D4 |
A |
6-Gang-Schalt- |
140 kW (190 PS) |
5,8 |
4,4 |
4,9 |
129 |
A+ |
B |
5,9 |
4,5 |
5,0 |
132 |
A |
|||
C |
5,9 |
4,7 |
5,1 |
135 |
A |
|||
D4 |
A |
8-Gang-Automatik- |
140 kW (190 PS) |
5,8 |
4,6 |
5,1 |
133 |
A+ |
B |
5,8 |
4,7 |
5,1 |
135 |
A |
|||
C |
5,8 |
4,9 |
5,2 |
137 |
A |
|||
D4 AWD |
A |
6-Gang-Schalt- |
140 kW (190 PS) |
6,3 |
4,7 |
5,3 |
139 |
A |
B |
6,3 |
4,8 |
5,4 |
142 |
A |
|||
C |
6,4 |
5,0 |
5,5 |
145 |
A |
|||
D4 AWD |
A |
8-Gang-Automatik- |
140 kW (190 PS) |
6,3 |
5,0 |
5,5 |
144 |
A |
B |
6,4 |
5,2 |
5,6 |
148 |
A |
|||
C |
6,6 |
5,3 |
5,8 |
153 |
A |
|||
D5 AWD |
A |
8-Gang-Automatik- |
173 kW (235 PS) |
6,2 |
5,2 |
5,6 |
147 |
A |
B |
6,5 |
5,4 |
5,8 |
152 |
A |
|||
C |
6,8 |
5,5 |
6,0 |
158 |
A |
Volvo S90
Motor |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
|||||
T4 |
8-Gang-Automatikgetriebe |
140 kW (190 PS) |
8,9 |
5,5 |
6,7 |
153 |
B |
T5 |
8-Gang-Automatikgetriebe |
184 kW (250 PS) |
8,9 |
5,4 |
6,7 |
152 |
B |
T6 AWD |
8-Gang-Automatikgetriebe |
228 kW (310 PS) |
9,8 |
5,9 |
7,3 |
167 |
B |
T8 Twin Engine AWD |
8-Gang-Automatik- |
235 kW (320 PS) + 65 kW (87 PS) |
2,0 l/ 17,0 kWh |
46 |
A+ |
||
D3 |
6-Gang-Schaltgetriebe |
110 kW (150 PS) |
5,4 |
3,9 |
4,4 |
115 |
A+ |
6-Gang-Automatikgetriebe |
5,2 |
4,0 |
4,4 |
115 |
A+ |
||
D4 |
6-Gang-Schaltgetriebe |
140 kW (190 PS) |
5,4 |
3,9 |
4,4 |
116 |
A+ |
8-Gang-Automatikgetriebe |
5,3 |
3,9 |
4,4 |
116 |
A+ |
||
D4 AWD |
8-Gang-Automatikgetriebe |
140 kW (190 PS) |
5,6 |
4,2 |
4,7 |
124 |
A+ |
D5 AWD |
8-Gang-Automatikgetrieb |
173 kW (235 PS) |
5,7 |
4,3 |
4,8 |
127 |
A+ |
Volvo V90
Motor |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
|||||
T4 |
8-Gang-Automatikgetriebe |
140 kW (190 PS) |
9,0 |
5,7 |
6,9 |
156 |
B |
T5 |
8-Gang-Automatikgetriebe |
184 kW (250 PS) |
9,0 |
5,6 |
6,8 |
156 |
B |
T6 AWD |
8-Gang-Automatikgetriebe |
228 kW (310 PS) |
9,6 |
6,1 |
7,4 |
169 |
B |
T8 Twin Engine AWD |
8-Gang-Automatik- |
235 kW (320 PS) + 65 kW (87 PS) |
2,0 l/ 17,0 kWh |
46 |
A+ |
||
D3 |
6-Gang-Schaltgetriebe |
110 kW (150 PS) |
5,4 |
4,0 |
4,5 |
119 |
A+ |
6-Gang-Automatikgetriebe |
5,2 |
4,1 |
4,5 |
119 |
A+ |
||
D3 AWD |
8-Gang-Automatikgetrieb |
110 kW (150 PS) |
5,7 |
4,4 |
4,9 |
128 |
|
D4 |
6-Gang-Schaltgetriebe |
140 kW (190 PS) |
5,4 |
4,0 |
4,5 |
119 |
A+ |
8-Gang-Automatikgetriebe |
5,2 |
4,1 |
4,5 |
119 |
A+ |
||
D4 AWD |
8-Gang-Automatikgetriebe |
140 kW (190 PS) |
5,7 |
4,4 |
4,9 |
128 |
A+ |
D5 AWD |
8-Gang-Automatikgetrieb |
173 kW (235 PS) |
5,7 |
4,5 |
4,9 |
129 |
A+ |
Volvo V90 Cross Country
Motor |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
|||||
T5 AWD |
8-Gang-Automatikgetriebe |
180 kW (245 PS) |
9,2 |
6,2 |
7,3 |
167 |
B |
T6 AWD |
8-Gang-Automatikgetriebe |
228 kW (310 PS) |
9,9 |
6,6 |
7,8 |
177 |
C |
D4 AWD |
8-Gang-Automatikgetriebe |
140 kW (190 PS) |
6,2 |
4,7 |
5,2 |
138 |
A |
D5 AWD |
8-Gang-Automatikgetriebe |
173 kW (235 PS) |
6,1 |
4,9 |
5,3 |
139 |
A |
Volvo XC90
Motor |
Reifen-klasse |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
||||||
T5 AWD |
8-Gang-Automatik-getriebe |
184 kW (250 PS) |
9,7 |
6,7 |
7,8 |
178 |
B |
|
T6 AWD |
8-Gang-Automatik-getriebe |
228 kW (310 PS) |
10,1 |
6,9 |
8,1 |
184 |
5-Sitzer: C 7-Sitzer: B |
|
T8 Twin Engine AWD |
8-Gang-Automatik-getriebe |
235 kW (320 PS) + 65 kW (87 PS) |
2,1 l/ 18,5 kWh |
49 |
A+ |
|||
D4 |
8-Gang-Automatik-getriebe |
140 kW (190 PS) |
5,8 |
4,9 |
5,2 |
136 |
A+ |
|
D5 AWD |
B |
8-Gang-Automatik-getriebe |
173 kW (235 PS) |
6,7 |
5,6 |
6,0 |
158 |
A |
C |
7,2 |
5,6 |
6,2 |
162 |
B |
Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG