- Volvo Ocean Race 2017/18: MAPFRE feiert zweiten Sieg auf dritter Etappe
- Details
- Kategorie: 2017
- Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Dezember 2017 08:32
- Geschrieben von © Volvo Car Germany GmbH
- Zugriffe: 3895
Volvo Ocean Race 2017/18:
MAPFRE feiert zweiten Sieg auf dritter Etappe
- Spannender Zweikampf mit Dongfeng Race Team
- Führung in der Gesamtwertung ausgebaut
- Vierte Etappe nach Hongkong startet am 2. Januar 2018
Köln. Hochspannung auf der dritten Etappe: MAPFRE sichert sich den zweiten Etappensieg beim Volvo Ocean Race 2017/18. Die spanische Yacht mit Skipper Xabi Fernández lieferte sich nahezu über die gesamte, 6.300 Seemeilen (11.668 km) lange dritte Etappe von Kapstadt nach Melbourne ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Dongfeng Race Team, das als Zweiter nach dem Sieger in den australischen Hafen einlief. Auf Platz drei landete Vestas 11th Hour Racing. Mit diesem Ergebnis baut MAPFRE seine Führung in der Gesamtwertung aus.
Melbourne ist zur 43. Auflage des Volvo Ocean Race in den Kalender zurückgekehrt: Die Metropole im Süden Australiens war zuletzt im Jahr 2006 Zielort der härtesten Segelregatta der Welt. Das Team AkzoNobel kämpfte während der diesjährigen Etappe unter anderem mit einer gelösten Mastschiene des Großsegels, was beinahe das Aus bedeutet hätte – doch im zweiten Anlauf konnte diese trotz hohen Wellengangs repariert werden. Auch der generelle Kurs von Südafrika nach Australien verlangte den Crews alles ab: Neben verschiedenen, schwierigen Wetterlagen erforderte zur Rennmitte das sogenannte Halsen – ein Manöver, bei dem die Segel auf die andere Schiffseite gebracht werden – den Einsatz aller Crew-Mitglieder; an Schlaf war dadurch nicht zu denken. Der Grund für die häufigen Manöver war eine besondere Konstellation aus Windrichtung und Kurslage: MAPFRE und das Dongfeng Race Team segelten im Zickzack in östlich-südöstliche Richtung, um sich möglichst nahe an der von der Antarktis und möglichen Eisbergen definierten südlichen Grenze der Rennstrecke zu bewegen. Diese Region bietet zwar mehr Wind als der von einem Hochdruckgebiet geprägte Norden, führt dabei aber etwas vom direkten Weg ab.
Geschadet hat es aber nicht. Nach einem spannenden Endspurt entlang der australischen Küste erreichte MAPFRE als Erstes den Hafen Melbournes. Mit nunmehr insgesamt 29 Punkten führt es das Feld an. Aufgrund der vielen ausstehenden Etappen (8), doppelter Punktzahl auf Teilstücken und verschiedenen Bonuspunkten darf sich jedoch niemand in Sicherheit wiegen. Auf den nächsten Plätzen in der Gesamtwertung folgen Dongfeng Race Team und Vestas 11th Hour Racing mit jeweils 23 Punkten.
Im neuen Jahr zurück auf hoher See
Weiter geht das Volvo Ocean Race im neuen Jahr: Am 2. Januar 2018 stechen die sieben Yachten erneut in See, auf ein Hafenrennen wird aus Zeitgründen verzichtet. Die Route führt über 5.800 Seemeilen (10.742 km) nach Hongkong, das erstmals Zielort der Segelregatta ist. Auf ihrem Weg gen Norden passieren die Teams Papua-Neuguinea und die Philippinen und durchqueren subtropische Hochs, Passatwinde und erneut die Doldrums genannte äquatoriale Tiefdruckrinne. Durch den Start im Januar ist man während der Zyklon-Saison unterwegs, Hurrikan-große Stürme und der Nordost-Monsun sind möglich.
Die härteste Segelregatta der Welt umfasst diesmal elf Etappen und rund 45.000 Seemeilen (83.340 Kilometer) und damit knapp 6.000 Seemeilen mehr als bei der letzten Auflage 2014/15. Die sieben internationalen Crews sind erneut in baugleichen Volvo Ocean 65 Yachten fast neun Monate auf hoher See unterwegs.
Die Ergebnisse der dritten Etappe von Kapstadt nach Melbourne im Überblick:
Platzierung |
Team |
Zeit |
Punkte |
1. |
MAPFRE |
14 T., 04:07:21 |
14 |
2. |
Dongfeng Race Team |
14 T., 08:10:16 |
12 |
3. |
Vestas 11th Hour Racing |
14 T., 09:52:11 |
10 |
4. |
Team Brunel |
14 T., 11:36:27 |
8 |
5. |
Sun Hung Kai/Scallywag |
15 T., 13:06:31 |
6 |
6. |
Turn the Tide on Plastic |
15 T., 15:52:50 |
4 |
7. |
Team AkzoNobel |
17 T., 11:24:45 |
2 |
Die aktuelle Gesamtwertung:
Platzierung |
Team |
Punkte |
1. |
MAPFRE |
29 |
2. |
Dongfeng Race Team |
23 |
3. |
Vestas 11th Hour Racing |
23 |
4. |
Team Brunel |
14 |
5. |
Sun Hung Kai/Scallywag |
11 |
6. |
Team AkzoNobel |
9 |
7. |
Turn the Tide on Plastic |
6 |